Willkommen auf der Hütte der Nachhaltigkeit!


Wir bedanken uns für den tollen Sommer und die vielen, sehr netten Gäste – und freuen uns auf ein Wiedersehen im Sommer 2024!

Danke!

das Team der Neuen Regensburger Hütte
PS: Buchungen sind wieder ab 01.01.2024 möglich.

Unser Winterraum


Liebe Bergfreunde! Unser Winterraum ist ab diesem Winter nur mehr mittels DAV Schlüssel zugänglich - für eine Reservierung bitte ein Mail an info@regensburgerhuette.at.

KONDITIONEN:
Übernachtung pro Person € 10,-. Die Kaution für den Schlüssel beträgt gemäß den Vorgaben des DAV-Bundesverbandes bis 31.12.2023 € 50,- und ab dem 01.01.2024 €100,-.

Ein vorgelagerter, unversperrter Raum steht für alpine Notfälle zur Verfügung.
Wir wünschen allen Bergfreunden schöne Touren in der stillen Zeit am Berg.
Grow your business.
Give your business a boost with a beautifully crafted homepage.
Learn More

Wir gehen den gesunden Weg: Als erste rein vegetarische Berghütte in Tirol

Wer die Neue Regensburger Hütte erreicht, hat seinem Körper etwas richtig Gutes getan. Immerhin hat man – je nach Aufstieg – schon mindestens 1.090 hm in den Wadln. Belohnt wird man mit einer grandiosen Aussicht, frischer Höhenluft und einem Nachhaltigkeitskonzept, das jeden Gaumen verzückt.

Das Team rund um Christian Tomaselli kocht nicht nur mit Leidenschaft, sondern ausschließlich mit regionalen Produkten. Und das beschert Ihnen ein Bergerlebnis, an das Sie sich noch lange erinnern werden.

Die Neue Regensburger Hütte ist in den Sommermonaten von Anfang Juni bis Mitte Oktober geöffnet.

Über die Hütte
DEIN ALPINER SPIELPLATZ

Touren & Gipfelerlebnisse

Von der Neuen Regensburger Hütte aus steht Dir ein wunderschönes Tourenangebot zur Auswahl. Leichte Wanderungen erwarten Dich zum Basslerjoch, zum Falbesoner See und zum Ring, der auch als Rundwander-weg kombiniert werden kann. Ein weiterer sehenswerter Rundwanderweg ist der bekannte Stubaier Höhenweg. 

Wer seine Tour mit einem Gipfel krönen will, wählt aus Basslerjoch, Ruderhofspitze, Östliche und Westliche Seespitze, Kreuzspitze, Östliche Knotenspitze, Vordere und Hintere Plattenspitze und Nördliche Kräulspitze seinen Favoriten. Ebenfalls empfehlenswert: Die Übergänge zur Franz-Senn-Hütte und zur Dresdner Hütte. Und nicht zu vergessen: Der Klettersteig in unmittelbarer Nähe und vielfältige Kletterrouten vor einer traumhaften Kulisse.

Tourenbeschreibungen

Bergtage sind deine Lieblingstage?

Dann buche jetzt deine Auszeit bei uns auf der Hütte...

Wir freuen uns auf DICH
Familie Tomaselli
KONTAKT / RESERVIERUNG
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.